FAQs
Hier findest du alle Informationen, die du vor und während des SeaBorn brauchst: Welches Ticket brauche ich? Welche Workshops sind enthalten? Wo kann ich schlafen? Wie melde ich mich für Kurse an? Wie bezahle ich auf dem Festival, brauche ich Bargeld?
Antworten auf diese Fragen und viele weitere findest du hier.
-
3-Tages – Wochenendtickets: 49€ Erwachsene/19€ Kinder (7-12 Jahre)
Tagestickets: 19€ Erwachsene/9€ Kinder (7-12 Jahre)
+ 2€/Tag Kurtaxe separat in der jeweiligen Unterkunft
Kinder von 0-6 sind kostenlos.
-
Beachvolleyball, Beachsoccer, Beachtennis, Seaburg, Skimpool, Slackline, Beach Clean Up, Kajak-Verleih, Surfboard-Verleih, SUP-Verleih, XXL SUP-Verleih, Tretboot-Verleih, Open Grill, Lagerfeuer, Silentkino, Strandsauna, Kinderschminken, Seaborntaufe, Karaoke, Stockbrot, Steine flippen, Bällebad, Sandburgen-Wettbewerb
-
Knotenkunde, Gitarre, Ostsee-Batik, Skimboard-Kurs, Slackline-Kurs, Angeln, Yoga, Sternenkunde, Wellenreitkurs, Segeln mit der Viamar, Einsteiger-Biketour, Mountainbike-Tour, Cajon, Küstenkunde, BeachBags, Küstensteine, Fackelwanderung & Schatzsuche, Strandfrisuren, Beach-Make-Up, SUP-Kurs, Henna, Strandgut
-
Ihr könnt ganz einfach von zu Hause unsere Workshops buchen. Entweder hier auf unserer Seite, unter dem Reiter Workshops oder über die Webseite www.kuehlungsborn.de
-
Das Eventgelände öffnet am Freitag, den 17.06.2022 ab 10 Uhr seine Tore.
Samstag und Sonntag geht es schon früh los. Um 9 Uhr starten wir erholt in den Tag und lassen mit dem Sonnenuntergang den Tag entspannt am Lagerfeuer mit Stockbrot oder handgemachter Live-Musik ausklingen.
-
Muss eine Kurabgabe sein – und wofür wird das Geld verwendet?
Derartige Fragen zum Hintergrund der Kurabgabe möchten wir Ihnen gerne erläutern:
Ihr Aufenthalt im Ostseebad Kühlungsborn soll für Sie so angenehm wie nur möglich verlaufen. Egal, ob Sie Ihre Zeit idyllisch-ruhig oder sportlich-aktiv verbringen möchten: Die Kurabgabe leistet einen wichtigen Beitrag, denn hierdurch werden verschiedenste touristische Dienstleistungen erhalten oder erweitert bzw. Kultur- und Sportveranstaltungen finanziert sowie die touristische Infrastruktur stetig verbessert.Einziehung der Kurabgabe
Die Einziehung erfolgt durch die Stadt Ostseebad Kühlungsborn; Übernachtungsgäste zahlen beim Vermieter, Tagesgäste zahlen in der Tourist-Information im Haus des Gastes (Ostseeallee 19) oder an den Parkscheinautomaten mit der Kurtaxfunktion sowie den Kurtaxautomaten an den Strandzugängen 2, 3,4 und der Seebrücke.Die Kurabgabe beträgt vom 01.05.-30.09. 2,00 € pro Person / Tag und vom 01.10.-30.04. 1,00 € pro Person / Tag.
Kinder bis zu 18 Jahren sind frei.
Schüler, Studenten, Auszubildende, Grundwehr- und Zivildienstleistende und Schwerbehinderte (ab 60%) zahlen die Hälfte. Begleitpersonen für Schwerbehinderte sind befreit.
Weitere Informationen zur Kurabgabe findet ihr hier.
-
Nutzt die vielseitige Auswahl in Kühlungsborn. Für das perfekte Zimmer oder Apartment schaut mal hier.
Wenn ihr gerne in eurem Camper oder Zelt übernachten möchtet, steht euch direkt in unmittelbarer Nähe zur Eventlocation der Campingpark Kühlungsborn mit stark limitierten Plätzen zur Verfügung, wo ihr euch unter Angabe des Kennworts: SeaBorn anmelden könnt.
Direkt am Strand wird es einige limitierte Zelte geben, die verlost werden. Die glücklichen Gewinner, können den Sonnenuntergang entspannt vom Zelt genießen und den Abend in Ruhe ausklingen lassen. Am morgen eignet sich der Platz perfekt um vor dem Frühstück noch schnell ins Wasser zu springen. -
An unserem Infopoint erhaltet ihr gegen Vorlage des Tickets bzw. QR-Codes euer Festivalbändchen. Dies berechtigt euch auch zur Teilnahme an den Workshops. Kostenpflichtige Workshops müssen zusätzlich gebucht werden.
-
Können am Infopoint limitierte Tagestickets erwerben und wenn verfügbar weitere Workshops buchen.
-
Nein, auf der Eventlocation sind keine Haustiere gestattet. Ihr könnt aber mit euren Vierbeinern gerne an den Hundestrand ein paar Meter weiter gehen, die Promenade entlang spazieren oder die Natur erkunden.
-
Auf unserem Gelände warten verschiedene Köstlichkeiten auf euch. Zum Beispiel gibt es eine Auswahl an Burgern, Veggieburgern, Crêpes, Eis, Cocktails, alkoholische sowie auch alkoholfreie Getränke. Für euer Wohlbefinden ist also bestens gesorgt.
-
Ihr dürft natürlich gerne Fotos und Videos machen. Aber bitte die Privatsphäre anderer Menschen achten und wahren. In die Eventlocation darf kein professionelles Equipment. Heißt, Kompaktkameras sind erlaubt, Kameras mit größerem Objektiv sind da leider ausgeschlossen.
Damit wir alle noch lange an das SeaBorn zurückdenken können, werden unsere Fotografen und Filmer auf dem Gelände unterwegs sein. Mit dem Kauf des Tickets stimmt ihr der Vermarktung des Materials zu und verzichtet auf jegliche Ansprüche gegenüber dem Veranstalter.
-
Feuer und Grillen sind nur an den von uns dafür vorgesehenen Stellen erlaubt. Falls ihr euch gerne selbst verpflegen wollt, könnt ihr die dafür vorgesehenen Grillstellen nutzen.
-
Bitte entsorgt den Müll ordnungsgerecht. Es gibt Mülltonnen auf dem Festivalgelände und auch im Umkreis davon. Die Natur und das Ostseebad sind sehr dankbar, wenn wir gemeinsam auf Sauberkeit achten.
-
Für eure Sicherheit und Wohlergehen ist gesorgt! Unsere Crew hilft euch bei Verletzungen oder sonstigen Anliegen und die Rettungsschwimmer haben stets ein Auge auf euch und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
-
Am Strandaufgang 27 gibt es WCs und Waschmöglichkeiten, die euch zur freien Nutzung zur Verfügung stehen.
-
Jeder ist bei uns willkommen! Kids bis einschließlich 6 Jahren dürfen kostenlos dabei sein. Für die größeren Kids (ab 7 bis einschließlich 12 Jahre) sind die Kindertickets vorgesehen.
-
Es gibt viele Geldautomaten in Kühlungsborn. Wir raten euch Bargeld dabei zu haben, da ihr vor Ort nicht mit EC- oder Kreditkarte bezahlen könnt.
Nahe Standorte: am Ostseekino in der Waldstraße oder die Ostsee Sparkasse in der Poststraße
-
Kann schön werden oder eben auch nicht! Wir sind an der Küste, hier schlägt das Wetter schnell um. Sollte ein Unwetter aufziehen verlasst bitte sofort das Wasser. Achtet unbedingt auf unsere Durchsagen und folgt den Anweisungen des Sicherheitspersonals. Das Auto ist ein sicherer Ort. Solltet ihr mit dem PKW angereist sein, wartet das Unwetter dort ab. Bietet auch Gästen, welche ohne Auto vor Ort sind, einen Platz an.
Wassersport Workshops & Wassersportmaterialmiete:
Bitte beachtet, dass Wellenreiten, Kajak & Tretboot fahren, Katamaran-Ausfahrten und Stand Up Paddling Natursportarten sind. Wir, als Wassersportler, sind von den Bedingungen des Wassers/des Windes abhängig und müssen die Kurszeiten/Ausfahrten dementsprechend legen/verlegen oder unter Umständen in seltenen Fällen leider sogar absagen.
In diesem Fall benachrichtigen wir euch 24h vor dem Workshop Start und bieten euch gerne ein Ersatzprogramm an. Bitte achtet daher bei eurer Buchung darauf eine korrekte Handynummer anzugeben, auf der wir euch erreichen können.
-
Was passiert mit meinem Ticket, wenn SEABORN Corona-bedingt nicht stattfinden kann?
Wenn das SEABORN-Festival Corona-bedingt nicht stattfinden kann, informieren wir Dich. In diesem Fall behält dein Ticket automatisch Gültigkeit bis zum nächsten SEABORN Festival.
Alternativ hast Du die Möglichkeit, Dein Ticket zu stornieren.Was passiert mit meinem Ticket, wenn das SEABORN-Festival aufgrund einer außergewöhnlichen Wetterlage (Sturm, Sturmflut, o.ä.) abgesagt werden muss?
Auch hier behält Dein Ticket Gültigkeit bis zum nächsten SEABORN Festival oder Du stornierst.
Wir behalten uns vor, die Angebote in Inhalt und Umfang anzupassen, wenn das Vorliegen einer höheren Gewalt dies erfordert. -
Alle Wege führen zum SeaBorn!
Egal ob zu Fuß, mit Auto oder einfach mit dem Fahrrad – so kommt ihr zum Seaborn Gelände:
Das Seaborn-Mitmach Festival findet am Strandabgang 27 in Kühlungsborn statt.Auf gepflastertem Weg könnt ihr das Gelände über die Waldstraße in Kühlungsborn erreichen. Am westlichen Ende des Campingplatzes “ Campingpark Kühlungsborn“ führt ein kleiner ausgeschilderter Weg direkt zum Strand. Beachtet bitte, dass ihr spätestens ab hier zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein solltet.
Wenn ihr mit dem Auto anreist, könnt ihr den kostenpflichtigen Parkplatz „Waldstraße/ Rieden “ knapp 100m weiter nutzen.
Ein weiterer Fuß /Radweg befindet sich parallel zum Strand. Biegt einfach am „Anglerstieg“ in Kühlungsborn auf den Küstenwald ab und folgt dem Weg bis zum Strandabgang 27.
Ihr seid schon am Strand? Dann einfach immer westlich halten, bis ihr zum Seaborn Gelände gelangt.